![Kubuntu](https://i.altapps.net/icons/kubuntu-69d16.png)
231
Kubuntu
ist eine offizielle Version des Ubuntu-Betriebssystems, das den KDE Plasma Desktop verwendet.
- Kostenlose
- Linux
Kubuntu ist eine offizielle "Variante", die die Desktop-Umgebung verwendet.Dies verleiht ihm ein völlig anderes Erscheinungsbild.Kubuntu wurde bis 2012 von Canonical Ltd. und dann direkt von Blue Systems gesponsert.Jetzt leisten Mitarbeiter von Blue Systems einen Beitrag zu KDE und Debian, und die Kubuntu-Entwicklung wird von Community-Mitarbeitern geleitet.Während der Umstellung behielt Kubuntu die Verwendung von Ubuntu-Projektservern und bestehenden Entwicklern bei.
Webseite:
https://kubuntu.orgEigenschaften
Kategorien
Kubuntu-Alternativen für Linux
![Fuduntu](https://i.altapps.net/icons/fuduntu-f90fc.png)
37
![KDE neon](https://i.altapps.net/icons/kde-neon-a8c27.png)
34
![Pinguy OS](https://i.altapps.net/icons/pinguy-os-c1f1f.png)
28
![Ubuntu GNOME](https://i.altapps.net/icons/ubuntu-gnome-b2e8c.png)
26
Ubuntu GNOME
Ubuntu GNOME ist eine offizielle Version von Ubuntu mit der GNOME-Desktop-Umgebung.
- Kostenlose
- Linux
![Knoppix](https://i.altapps.net/icons/knoppix-5d24b.png)
26
![Mageia](https://i.altapps.net/icons/mageia-90350.png)
23
![PCLinuxOS](https://i.altapps.net/icons/pclinuxos-5889c.png)
23
![ArchBang](https://i.altapps.net/icons/archbang-7e7f8.png)
22
![Scientific Linux](https://i.altapps.net/icons/scientific-linux-f7884.png)
21
![Whonix](https://i.altapps.net/icons/whonix-cb5c7.jpeg)
20
![xPud](https://i.altapps.net/icons/xpud-d6acb.png)
20
![Parrot Security OS](https://i.altapps.net/icons/parrot-security-os-27147.png)
20
Parrot Security OS
Parrot ist eine GNU / Linux-Distribution, die auf Debian-Tests basiert und unter Berücksichtigung von Sicherheit, Entwicklung und Datenschutz entwickelt wurde.
- Kostenlose
- Linux
![Mandriva Linux](https://i.altapps.net/icons/mandriva-linux-60e3b.png)
20
Mandriva Linux
Mandriva Linux ist eine französische Linux-Distribution.Wurde 1998 unter dem Namen Mandrake Linux eingeführt, mit dem Ziel, die Benutzerfreundlichkeit von Linux für alle zu vereinfachen.