![Hazelcast](https://i.altapps.net/icons/hazelcast-b0281.png)
16
Hazelcast ist ein speicherinternes Open Source-Datengrid auf Java-Basis.Indem mehrere Knoten einen Cluster bilden, werden die Daten gleichmäßig auf die Knoten verteilt.Dies ermöglicht horizontale Skalierbarkeit sowohl hinsichtlich des verfügbaren Speicherplatzes als auch der Verarbeitungsleistung.Backups werden je nach Konfiguration auf ähnliche Weise wie andere Knoten verteilt und schützen so vor Ausfällen einzelner Knoten.
Kategorien
Alternativen zu Hazelcast für alle Plattformen mit einer Lizenz
![KeyDB](https://i.altapps.net/icons/keydb-8bc4b.png)
1
KeyDB
KeyDB ist eine schnelle NoSQL-Datenbank mit voller Kompatibilität für Redis-APIs, -Clients und -Module.
- Kostenlose
- Self-Hosted
![ScaleOut](https://i.altapps.net/icons/scaleout-32501.png)
0
![Payara](https://i.altapps.net/icons/payara-7e758.jpeg)
0
Payara
Payara Server ist ein Open Source, Cloud-nativer Anwendungsserver, der von GlassFish abgeleitet ist.Es unterstützt zuverlässige und sichere Implementierungen von Java EE (Jakarta EE) -Anwendungen vor Ort, in der Cloud oder in Hybridumgebungen.Kommerziell unterstützt..
![SAP HANA](https://i.altapps.net/icons/sap-hana-0dad.png)
0
![Oracle TimesTen](https://i.altapps.net/icons/oracle-timesten-f349.png)
0
Oracle TimesTen
TimesTen ist ein speicheroptimiertes relationales Datenbankverwaltungssystem mit Persistenz und Wiederherstellbarkeit.
![BigMemory](https://i.altapps.net/icons/bigmemory-5350a.png)
0