Electronics Workbench

Electronics Workbench

1999 fusionierten die Unternehmen und benannten sich nach dem bekanntesten Produkt, Electronics Workbench, um.
1999 fusionierten die Unternehmen und benannten sich nach dem bekanntesten Produkt, der Electronics Workbench, um.Die damals aktuelle Produktlinie bestand aus Schaltplanerfassung und einem Simulationsprodukt namens MultiSIM sowie der Leiterplattensoftware Ultiboard.Bald darauf wurde die kombinierte Produktsuite zum weltweit führenden Anbieter von PC-basiertem Computer Aided Design & Engineering.2005 wurde das Unternehmen von National Instruments übernommen und in National Instruments Electronics Workbench Group umbenannt.Die ursprünglichen Websites des Unternehmens, Interactiv.com und ElectronicsWorkbench.com, leiten jetzt zu den entsprechenden Abschnitten auf der Hauptwebsite von National Instruments weiter.
electronics-workbench

Electronics Workbench-Alternativen für Windows

PSIM

PSIM

Für Ingenieure, die die Möglichkeiten der Leistungselektronik erweitern wollen.PSIM ist das schnellste und zuverlässigste Simulationswerkzeug.Von Ingenieuren für Ingenieure gebaut.
Livewire

Livewire

Livewire ist ein ausgeklügeltes Softwarepaket zum Entwerfen und Simulieren elektronischer Schaltungen.
PCB Wizard

PCB Wizard

PCB Wizard 3 ist ein leistungsstarkes Paket zum Entwerfen von einseitigen und doppelseitigen Leiterplatten.
VBB4Arduino

VBB4Arduino

Virtual Breadboard for Arduino ist eine lernende "App" -Version von VBB, mit der Sie mit dem Arduino-Mikrocontroller und den auf "Breadboard" basierenden elektronischen Schaltungsmodellen die ersten Schritte in die aufregende Welt des Physical Computing unternehmen können.
Multisim

Multisim

Multisim ist eine branchenübliche SPICE-Simulations- und Schaltungsentwicklungssoftware für analoge, digitale und Leistungselektronik in Bildung und Forschung..