
1080
Eclipse ist eine erweiterbare Entwicklungsplattform mit Laufzeiten und Anwendungsframeworks zum Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von Software über den gesamten Softwarelebenszyklus.Viele Leute kennen Eclipse als Java-IDE, aber es ist viel mehr als das. Eclipse besteht tatsächlich aus über 60 verschiedenen Open-Source-Projekten, die in 6 verschiedene Kategorien unterteilt sind: *.Unternehmensentwicklung *.Embedded und Geräteentwicklung *.Rich Client Platform *.Rich Internet Applications *.Anwendungs-Frameworks *.Application Lifecycle Management (ALM) *.Serviceorientierte Architektur (SOA)
Webseite:
https://www.eclipse.org/ide/Eigenschaften
Kategorien
Alternativen zu Eclipse für alle Plattformen mit einer Lizenz

12

12

11
Quanta Plus
Quanta Plus ist eine webintegrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für HTML, XHTML, CSS, XML, PHP und alle anderen XML-basierten Sprachen oder Skriptsprachen.
- Kostenlose
- Linux

11

11
Pe (Programmer’s Editor)
Pe, kurz für Programmer's Editor, ist ein Open Source-Texteditor für BeOS.
- Kostenlose
- Haiku

11

10

10
Wing Python IDE
Leichte, aber voll ausgestattete Python-IDE mit intelligenten Funktionen zum Bearbeiten, Testen und Debuggen.

9

9

9
Aubrey's gVim
Aubreys gVim ist nun, Aubreys gVim!Das Projekt entstand aus dem persönlichen Wunsch heraus, Vim als meinen HTML-, CSS-, PHP- und Javascript-Editor zu verwenden.
- Kostenlose
- PortableApps.com
- Windows

9

9

9
Java CodeViewer
Java CodeViewer ist ein Text-Viewer, ein Java-Viewer, ein C # -Viewer und ein anderer Programmiersprachen-Viewer für Android.
- Kostenlose
- Android
- Android Tablet