DRBD

DRBD

Die DRBD®-Software von LINBIT repliziert Daten nahtlos zwischen Servern und beseitigt so „Single Points of Failure“ in Ihrer IT-Infrastruktur, unabhängig davon, welche Anwendungen darauf ausgeführt werden.
LINBIT hält Linux-Systeme am Laufen.Als Entwickler der DRBD®-Software () ist LINBIT seit 2001 führend in Sachen Hochverfügbarkeit. DRBD ist seit Version 2.6.33 (2009) im Linux-Kernel enthalten, auf allen wichtigen Linux-Distributionen implementiert und voll kompatibelmit Systemen, Anwendungen, Geräten und Diensten.Die DRBD®-Software von LINBIT repliziert Daten nahtlos zwischen Servern und beseitigt so „Single Points of Failure“ in Ihrer IT-Infrastruktur, unabhängig davon, welche Anwendungen gerade ausgeführt werdenkommt auf die Sicherheit ihrer Daten.Um das Ganze abzurunden, Vergleich für Vergleich schlägt DRBD die Konkurrenz bei der ROI- und TCO-Analyse.Und DRBD ist die Basis für weitere Anwendungen: Mit LINBIT SDS;LINBIT erstellt eine leistungsstarke SDS-Lösung (Software-Defined Storage) unter Verwendung von Linux-Betriebssystemen für gemeinsam genutzten Blockspeicher, die in die relevanten Cloud- und Virtualisierungssysteme integriert wird.Mit der LINBIT SDS-Lösung wird aus handelsüblicher Hardware ein blitzschneller und zuverlässiger Blockspeicher.DRBD ist über einen Cinder-Treiber und den Nova-Treiber in OpenStack integriert, wodurch OpenStack-Benutzer ihre Clouds auf LINBIT SDS aufbauen können.
drbd

Alternativen zu DRBD für iPhone mit kommerzieller Lizenz

NetApp

NetApp

Der NetApp Support bietet Informationen zu Fällen, AutoSupports und Fitness Ihrer NetApp Storage-Systeme, mit denen Sie die Verfügbarkeit verbessern können.