DevkitPro

DevkitPro

Eine Toolchain von Homebrew-Entwicklungstools für Spielekonsolen, die auf der Gnu-Compiler-Sammlung basieren, mit zusätzlichen Tools und Bibliotheken, die die Programmierung jeder unterstützten Konsole unterstützen.
Eine Toolchain von Homebrew-Entwicklungstools für Spielekonsolen, die auf der Gnu-Compiler-Sammlung basieren, mit zusätzlichen Tools und Bibliotheken, die die Programmierung jeder unterstützten Konsole unterstützen.Die Windows-Varianten werden mit MinGW erstellt.Unterstützt Wii, GameCube, DS, GBA, GP32 und PSP.
devkitpro

Eigenschaften

Kategorien

DevkitPro-Alternativen für Mac

Wyvern

Wyvern

Wyvern ist eine neue Programmiersprache, mit deren Hilfe Entwickler beim Schreiben von hochsicheren Anwendungen äußerst produktiv arbeiten können.
qmake

qmake

qmake ist ein Tool von The Qt Company, das den Erstellungsprozess für Entwicklungsprojekte auf verschiedenen Plattformen vereinfacht.qmake automatisiert die Erstellung von Makefiles so, dass nur wenige Informationszeilen erforderlich sind, um jedes Makefile zu erstellen.
RapydScript

RapydScript

RapydScript ist ein Vorkompiler für JavaScript, ähnlich wie CoffeeScript, jedoch mit einer saubereren, besser lesbaren Syntax.Die Syntax ist sehr ähnlich zu Python, erlaubt aber auch JavaScript.
DrJava

DrJava

DrJava ist eine kompakte Entwicklungsumgebung zum Schreiben von Java-Programmen.
Eclipse Xtext

Eclipse Xtext

Xtext ist ein Open-Source-Framework zur Entwicklung von Programmiersprachen und domänenspezifischen Sprachen (DSLs).
SimpLESS

SimpLESS

SimpLESS ist Ihr benutzerfreundlicher WENIGER CSS-Compiler.
GNU Pascal

GNU Pascal

Der GNU Pascal Compiler (GPC) ist, wie der Name schon sagt, der Pascal-Compiler der GNU-Familie.
Cheerp

Cheerp

C / C ++ - Compiler der Enterprise-Klasse für Webanwendungen.Kompiliert nach WASM / JavaScript.
CheerpJ

CheerpJ

Java-Compiler für Unternehmen für Webanwendungen.Es kompiliert Code in JavaScript.
Bazel

Bazel

Bazel ist ein Open-Source-Build- und -Test-Tool, das Make, Maven und Gradle ähnelt.Es wird eine für Menschen lesbare Hochsprache verwendet.
xmake

xmake

xmake ist ein plattformübergreifendes Build-Dienstprogramm, das auf Lua basiert.