Database .NET

Database .NET

Database .NET ist ein innovatives, leistungsstarkes und intuitives Tool zur Verwaltung mehrerer Datenbanken.
Database .NET ist ein innovatives, leistungsstarkes und intuitives Tool zur Verwaltung mehrerer Datenbanken.Mit ihm können Sie Objekte durchsuchen, Tabellen entwerfen, Zeilen bearbeiten, Daten exportieren und Abfragen mit einer konsistenten Oberfläche ausführen.Ein eigenständiges Tool, das keine Installation erfordert.Unterstützte Datenbanken: SQL Server 2000/2005/2008/2012/2014 SQL Server CE 3.1 / 3.5 / 4.0 (* .sdf; *. *) SQL Server Express und LocalDB SQL Azure Firebird Super / Classic / Embedded Server (* .gdb;* .fdb; *. *) SQLite (* .db; *. db3; *. sqlite; *. *) MySQL PostgreSQL.mde; *. *) MS Access 2007-2013 (* .accdb; *. accde; *. *) MS Excel 97-2003 (* .xls; *. *) MS Excel 2007-2013 (* .xlsx; *.xlsm; * .xlsb; *. *) dBase IV (* .dbf) FoxPro (* .dbc) -Datenquellen (OLE DB) (* .udl; *. *) ODBC-DSN (Datenquellenname) (* .dsn; *. *) OData v1 / v2 / v3 / v4 (Open Data Protocol) ...
database-net

Eigenschaften

Kategorien

Database .NET-Alternativen für Mac

OpenDBViewer

OpenDBViewer

opendbviewer - Open Source Database Viewer Kompatibilität mit SQLITE- und MySQL-Datenbanken.SQL-Syntax-Hervorhebungen Multi-Datenbank-, Tabellen- und Arbeitsblattansicht
Aware IM

Aware IM

Web Application Builder zum Erstellen umfangreicher Webdatenbankanwendungen in einem Bruchteil der Zeit.Keine Programmierung, datenbankgesteuert.
Mac SQL Studio

Mac SQL Studio

Mac SQL Studio ist eine kompakte Cocoa-Anwendung, die für Mac OS X Snow Leopard (und Lion) geschrieben wurde.
  • Kostenlose persönliche
  • Mac
SQLPro for Postgres

SQLPro for Postgres

SQLPro for Postgres ist ein fortschrittlicher, aber einfacher PostgresSQL-Datenbankclient, der einen schnellen und einfachen Zugriff auf Postgres-Server ermöglicht. Zu den Funktionen gehören: + Syntaxhervorhebung.