
8
HBase ist eine nicht relationale, verteilte Open-Source-Datenbank, die Googles BigTable nachempfunden und in Java geschrieben ist.Es wurde als Teil des Apache Hadoop-Projekts von Apache Software Foundation entwickelt und läuft auf HDFS (Hadoop Distributed Filesystem) und bietet BigTable-ähnliche Funktionen für Hadoop.Das heißt, es bietet eine fehlertolerante Möglichkeit zum Speichern großer Mengen spärlicher Daten.
Webseite:
http://hbase.apache.org/Eigenschaften
Kategorien
Alternativen zu Apache HBase für alle Plattformen mit einer Lizenz

10

6
Bluzelle Decentralized DB
Bluzelle ist eine dezentrale Datenbank mit PBFT Consensus Engine.Es ist eine NoSQL-Schlüsselwertspeicher-Datenbank.
- Kostenlose
- Windows
- Mac
- Linux
- Java Mobile

4

3
FoundationDB
Der FoundationDB-Schlüsselwertspeicher, Rock solid.Vielseitig.Leicht zu bedienen.

2

2

2
Sybase Advantage Database Server
Advantage Database Server ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem mit vollem Funktionsumfang, das auf einfache Weise eingebettet werden kann und das Ihnen die Methode für den indizierten sequenziellen Zugriff (ISAM) zur Verfügung stellt.

2
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB ist ein vollständig verwalteter NoSQL-Datenbankdienst, der von Amazon.com als Teil des Amazon Web Services-Portfolios angeboten wird.
- Bezahlte
- Web

2

1
KeyDB
KeyDB ist eine schnelle NoSQL-Datenbank mit voller Kompatibilität für Redis-APIs, -Clients und -Module.
- Kostenlose
- Self-Hosted

1
IBM Lotus Approach
Lotus Approach ist die preisgekrönte relationale Datenbank zum Verwalten, Analysieren und Berichten von Geschäftsinformationen.
- Bezahlte
- Windows

0

0
Polyhedra RDBMS
Enea Polyhedra ist eine Familie der beiden Hauptprodukte Polyhedra IMDB und Polyhedra FlashLite.

0

0
Postgres-XC
Postgres-XC ist ein schreibskalierbarer synchroner Multi-Master-PostgreSQL-Cluster mit den folgenden Funktionen.1) Sowohl Lese- als auch Schreibskalierbarkeit.
- Kostenlose
- Linux