Apache HBase

Apache HBase

HBase ist eine nicht relationale, verteilte Open-Source-Datenbank, die Googles BigTable nachempfunden und in Java geschrieben ist.
HBase ist eine nicht relationale, verteilte Open-Source-Datenbank, die Googles BigTable nachempfunden und in Java geschrieben ist.Es wurde als Teil des Apache Hadoop-Projekts von Apache Software Foundation entwickelt und läuft auf HDFS (Hadoop Distributed Filesystem) und bietet BigTable-ähnliche Funktionen für Hadoop.Das heißt, es bietet eine fehlertolerante Möglichkeit zum Speichern großer Mengen spärlicher Daten.

Kategorien

Alternativen zu Apache HBase für alle Plattformen mit einer Lizenz

Orient DB

Orient DB

Die Document-Graph-Datenbank unterstützt SQL- und native Abfragen, asynchrone Befehle, Absichten und vieles mehr.
Bluzelle Decentralized DB

Bluzelle Decentralized DB

Bluzelle ist eine dezentrale Datenbank mit PBFT Consensus Engine.Es ist eine NoSQL-Schlüsselwertspeicher-Datenbank.
NosDB

NosDB

NosDB ist eine 100% native .NET Open Source NoSQL-Datenbank (veröffentlicht unter der Apache 2.0-Lizenz).NosDB ist extrem schnell und linear skalierbar und ermöglicht es Ihren .NET-Anwendungen, extreme Transaktionslasten (XTP) zu bewältigen.
FoundationDB

FoundationDB

Der FoundationDB-Schlüsselwertspeicher, Rock solid.Vielseitig.Leicht zu bedienen.
MarkLogic

MarkLogic

MarkLogic ist die einzige Enterprise NoSQL-Datenbank, die alle erforderlichen Funktionen in einem einheitlichen System vereint: dokumentenzentriert, schemaunabhängig, strukturbewusst, gruppiert ...
Clustrix

Clustrix

Clustrix ist die führende skalierbare SQL-Datenbank, die für die Cloud entwickelt wurde.Mit Clustrix können Sie den Transaktionsdurchsatz skalieren, Echtzeitanalysen durchführen und Vorgänge vereinfachen.
Sybase Advantage Database Server

Sybase Advantage Database Server

Advantage Database Server ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem mit vollem Funktionsumfang, das auf einfache Weise eingebettet werden kann und das Ihnen die Methode für den indizierten sequenziellen Zugriff (ISAM) zur Verfügung stellt.
Amazon DynamoDB

Amazon DynamoDB

Amazon DynamoDB ist ein vollständig verwalteter NoSQL-Datenbankdienst, der von Amazon.com als Teil des Amazon Web Services-Portfolios angeboten wird.
AskSam

AskSam

Die preisgekrönte Freiform-Datenbank - eine Datenbank, die flexibel genug ist, um E-Mails, Word-Dokumente, PDF-Dateien, Rechtstexte, Forschungsnotizen usw. zu organisieren.
KeyDB

KeyDB

KeyDB ist eine schnelle NoSQL-Datenbank mit voller Kompatibilität für Redis-APIs, -Clients und -Module.
IBM Lotus Approach

IBM Lotus Approach

Lotus Approach ist die preisgekrönte relationale Datenbank zum Verwalten, Analysieren und Berichten von Geschäftsinformationen.
SAP HANA

SAP HANA

SAP HANA ist eine komplett überarbeitete Plattform für das Echtzeitgeschäft.
Polyhedra RDBMS

Polyhedra RDBMS

Enea Polyhedra ist eine Familie der beiden Hauptprodukte Polyhedra IMDB und Polyhedra FlashLite.
Frontbase

Frontbase

FrontBase wurde entwickelt, um die Notwendigkeit eines robusten und skalierbaren relationalen Datenbankservers zu erfüllen, der internetfähig ist, keine Ausfallzeiten aufweist und keine Administration erfordert.
Postgres-XC

Postgres-XC

Postgres-XC ist ein schreibskalierbarer synchroner Multi-Master-PostgreSQL-Cluster mit den folgenden Funktionen.1) Sowohl Lese- als auch Schreibskalierbarkeit.