Ant

Ant

Apache Ant ist ein Open Source Java-basiertes Build-Tool (für die Softwareentwicklung).Es verwendet XML-Dateien, um den Erstellungsprozess zu beschreiben, zu strukturieren und zu steuern.
Apache Ant ist ein Open Source Java-basiertes Build-Tool (für die Softwareentwicklung).Es verwendet XML-Dateien, um den Erstellungsprozess zu beschreiben, zu strukturieren und zu steuern.Die meisten Aktionen werden als "Aufgaben" bezeichnet. Ant bietet eine Bibliothek mit integrierten Aufgaben. Verschiedene Aufgaben und Aufgabenbibliotheken von Drittanbietern stehen jedoch zur Verfügung, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen oder Ant in oder in andere Projekte zu integrieren.
ant

Kategorien

Ant-Alternativen für Windows

EBuild

EBuild

EBuild ist eine Technologie für Softwareprojekterstellung, Abhängigkeitsmanagement und Berichterstellung.Ziel ist es, jedes Build-Problem strukturiert, deklarativ und elegant anzugehen.Es ist erweiterbar über eine Plugin-Schnittstelle..
Buildr

Buildr

Apache Buildr ist ein Build-System für Java-basierte Anwendungen, einschließlich der Unterstützung von Scala, Groovy und einer wachsenden Anzahl von JVM-Sprachen und -Tools.
Jerkar

Jerkar

Leistungsstarkes und umfangreiches Java-Build- und Automatisierungstool. Zu Jerkar gehören unter anderem das Abhängigkeitsmanagement, die Veröffentlichung von Repositorys, die supereinfache Bearbeitung von Builds und das Depbugging.
Anise

Anise

Anise ist eine Python-basierte Ausführungsmaschine für Automatisierungsaufgaben.
Bazel

Bazel

Bazel ist ein Open-Source-Build- und -Test-Tool, das Make, Maven und Gradle ähnelt.Es wird eine für Menschen lesbare Hochsprache verwendet.
xmake

xmake

xmake ist ein plattformübergreifendes Build-Dienstprogramm, das auf Lua basiert.