Linux

CS-Cart Community

CS-Cart Community

CS-Cart Community Edition ist eine kostenlose Warenkorb-Softwarelösung, die eine Reihe grundlegender E-Commerce-Funktionen bietet, um die Anforderungen eines kleinen Webshops mit minimalen Anforderungen zu erfüllen ...
zlib

zlib

zlib ist eine Softwarebibliothek zur Datenkomprimierung.Es ist eine Abstraktion des DEFLATE-Komprimierungsalgorithmus, der im Komprimierungsprogramm für gzip-Dateien verwendet wird.
ppSD2 Membership Software

ppSD2 Membership Software

Leistungsstarke Mitgliederverwaltungssoftware, die äußerst flexibel ist und eine vollständige Umbenennung und Integration in jede Website ermöglicht.
EasyImageSizer

EasyImageSizer

Ändern Sie die Größe, drehen Sie, benennen Sie um und überlagern Sie einzelne oder mehrere Bilder
Google Similar Pages

Google Similar Pages

Entdecken Sie Webseiten, die der Seite ähnlich sind, die Sie gerade durchsuchen. Entdecken Sie Webseiten, die der Seite ähnlich sind, die Sie gerade durchsuchen.
Online Auction System

Online Auction System

Auktion ist das Konzept des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen (oder Produkten) an den Verbraucher mit dem höchsten Angebot, der sein Höchstgebot abgibt.
Qmmp

Qmmp

Qmmp ist ein Audio-Player, der mit Hilfe der Qt-Bibliothek geschrieben wurde.Die Benutzeroberfläche ähnelt Winamp oder xmms.Zusätzliche Funktionen
Liquid Rescale

Liquid Rescale

Es ist ein kostenloses Open-Source-Frontend für die Liquid Rescale Library, das eine Implementierung des Seam Carving-Algorithmus bietet.
Pithos

Pithos

Pithos ist ein Pandora-Client für den GNOME-Desktop.Der offizielle Flash-basierte Client ist ein CPU-Hog, und Pianobar ist nur über die Befehlszeile verfügbar.
Digital Logic Design

Digital Logic Design

Digital Logic Design ist ein Software-Tool zum Entwerfen und Simulieren digitaler Schaltungen.
Gajim

Gajim

Das Ziel von Gajim ist es, einen voll funktionsfähigen und benutzerfreundlichen XMPP-Client bereitzustellen.Gajim funktioniert gut mit GNOME, benötigt es aber nicht, um zu laufen.
Pardus

Pardus

Pardus ist eine GNU / Linux-Distribution, die vom Wissenschaftlich-Technologischen Forschungsrat der Türkei finanziert und entwickelt wurde.
Flood

Flood

Eine moderne Web-Benutzeroberfläche für rTorrent mit einem Node.js-Backend und einem React-Frontend.
WebRunner

WebRunner

Webrunner war eine Neuimplementierung und Verbesserung von Prisma.
Post To Tumblr

Post To Tumblr

Post To Tumblr ist eine einfache Erweiterung, die Chrome um einfache Rechtsklick-Post-Funktionen erweitert.
Mikidown

Mikidown

Eine Notizanwendung mit Markdown-Syntax.
My Best Studio

My Best Studio

My Best Studio Yoga Management-Software ist ein benutzerfreundliches Dashboard, mit dem Sie Kurse, Termine, Mitgliedschaften verwalten, Anwesenheitsraten, Zahlungslösungen verfolgen, Zahlungen automatisieren und vieles mehr - jederzeit und überall.
TkPacman

TkPacman

tkPacman ist eine übersichtliche grafische Benutzeroberfläche für 'pacman', den Paketmanager von Arch Linux.