Linux

Splunk

Splunk

Splunk ist eine Software, die von einem Ort aus in Echtzeit eine einzigartige Übersicht über Ihre gesamte IT-Infrastruktur bietet.
Salt

Salt

Salt ist ein leistungsstarker Remote Execution Manager, mit dem Server schnell und effizient verwaltet und bereitgestellt werden können.
Logisim

Logisim

Logisim ist ein Lernprogramm zum Entwerfen und Simulieren digitaler Logikschaltungen.
QEMU

QEMU

QEMU (kurz für "Quick EMUlator") ist ein kostenloser und Open-Source-gehosteter Hypervisor, der Hardware-Virtualisierung durchführt.
C-BOARD

C-BOARD

Diskussionsforum für die Projektzusammenarbeit mit WBS-Design, CFLX und erweiterten Teamkollegenprofilen.Open Source, kostenlos verfügbar, innerhalb weniger Minuten installiert / bereitgestellt, läuft auf den meisten kostenlosen Webhostern (mit PHP & MySQL).
BloGTK

BloGTK

BloGTK ist ein Weblog-Client, mit dem Sie von GNOME aus in Ihr Weblog posten können, ohne ein separates Browserfenster zu benötigen.
Olive

Olive

Olive ist unser Versuch, ein offeneres Internet zu schaffen.Das Internet hatte in seinen Anfängen keine künstlichen Grenzen.Die Menschen hatten freien Zugang zu den gewünschten Informationen.
Cairo-Dock

Cairo-Dock

Ein leichtes, ansprechendes, voll themenfähiges, MacOSX-ähnliches animiertes Dock für jeden Linux-Desktop.
WebArchives

WebArchives

Ein Webarchiv-Viewer, mit dem Sie Millionen von Artikeln aus großen Community-Projekten wie Wikipedia oder Wikisource offline durchsuchen können.
myNetPCB

myNetPCB

Schaltplan und PCB-Design-Tool für Win / Linux / Mac.
Blucoubackup

Blucoubackup

Ein Java-basiertes datenbankgesteuertes Backup-Tool mit Multi-Storage-Unterstützung und anderen nützlichen Dingen.
jPDFEditor

jPDFEditor

jPDFEditor richtet sich an Entwickler und Integratoren.Für Endbenutzer bietet Qoppa Software PDF Studio an, unseren fortschrittlichen Desktop-PDF-Editor für Endbenutzer für Mac, Windows und Linux, der auf derselben soliden PDF-Technologie basiert.
FooTab

FooTab

Diese Chrome / Iron-Erweiterung ist von der hervorragenden Firefox-Erweiterung BarTab inspiriert, obwohl sie viel weniger raffiniert und leistungsfähig ist.