Linux

dtach

dtach

dtach ist ein winziges Programm, das die Funktion zum Trennen des Bildschirms emuliert und es Ihnen ermöglicht, ein Programm in einer Umgebung auszuführen, die vor dem steuernden Terminal geschützt ist und mit ...
procps-ng

procps-ng

Ursprünglich gehörten Debian, Fedora und openSUSE zu den Dienstprogrammen procps zur Überwachung Ihres Systems und der Prozesse auf Ihrem System.
Thumbnail Zoom

Thumbnail Zoom

Zeigt ein Bild in voller Größe, wenn Sie auf beliebten Websites wie Facebook, Twitter oder Amazon mit der Maus über die Miniaturansichten fahren.
tsMuxeR

tsMuxeR

SmartLabs tsMuxeR - das Software-Dienstprogramm zum Erstellen von TS- und M2TS-Dateien für IP-Broadcasts sowie zum Anzeigen auf Hardware-Videoplayern (d. H
Trimgle

Trimgle

Web-Seite und JSON-Monitor, ist eine Erweiterung für die modernsten Browser. Sie wird verwendet, um jede Webseite zu überwachen, z. B. einen Preis bei Amazon.Eine Suche bei Google oder häufiger wo ...
Ardesia

Ardesia

Ardesia ist eine nützliche Software zur Verwendung Ihres Desktops als Sketchpad.Sie können schreiben, markieren und löschen. Natürlich können Sie Ihren Desktop auch als normalen Desktop verwenden.
LibreELEC

LibreELEC

LibreELEC ist 'Just enough OS' für Kodi, eine Linux-Distribution, die entwickelt wurde, um Kodi auf aktueller und beliebter MediaCenter-Hardware auszuführen.Wir sind eine Weiterentwicklung des beliebten OpenELEC-Projekts.Die LibreELEC-Software ist OpenELEC-Benutzern vertraut.
CoreELEC

CoreELEC

CoreELEC ist eine 'Just enough OS'-Linux-Distribution, mit der Kodi® auf beliebter Amlogic-Hardware ausgeführt werden kann.CoreELEC ist ein Zweig des LibreELEC-Projekts mit einem stärkeren Fokus auf Amlogic-Hardware und der Community.
pisg - Perl IRC statistics generator

pisg - Perl IRC statistics generator

pisg ist ein in Perl geschriebener IRC-Kanalstatistikgenerator, der Statistiken aus verschiedenen Protokolldateiformaten erstellt.Es wurde ursprünglich geschrieben, weil IRCStats nicht Open Source war.
Kwooty

Kwooty

Kwooty ist ein NZB-Binär-Grabber für KDE 4, der das Herunterladen von Usenet vereinfacht.
Hotot

Hotot

Hotot, ist ein leichter und Open-Source-Microblogging-Desktop-Client für ...