Sicherheit

AVZ Antiviral Toolkit

AVZ Antiviral Toolkit

AVZ Antiviral Toolkit ist eine umfassende Sicherheitslösung, die zahlreiche Tools enthält, mit denen Sie den Computer in einwandfreiem Zustand halten und vor schädlichen Dateien schützen können.
MalwareFox Anti-Malware

MalwareFox Anti-Malware

MalwareFox ist eine fortschrittliche und dennoch benutzerfreundliche Anti-Malware-Lösung für Windows-Computer. Sie entfernt Adware, Spyware, Browser-Hijacker und andere Malware und schützt den PC vor Ransomware.
PikLuk

PikLuk

Pikluk: Sicherer Browser und Email für Kinder!Pikluk ist eine sichere Möglichkeit für Ihre Kinder, das Internet zu nutzen.Zeigen Sie nur Websites und E-Mails an, die Sie im übergeordneten Dashboard zulassen.
SimpleKey

SimpleKey

SimpleKey ist, wie der Name schon sagt, ein sehr einfaches Programm.
Tripwire

Tripwire

Die Open Source Tripwire-Software ist ein Sicherheits- und Datenintegritätstool, das für die Überwachung und Warnung bei bestimmten Dateiänderungen auf einer Reihe von Systemen nützlich ist.
6Scan

6Scan

6Scan Security bietet umfassende Sicherheit auf Unternehmensniveau mit häufigen Site-Scans, leistungsstarker Firewall, automatischer Sicherung, Webanalyse und vielem mehr.
Hide My WP Ghost

Hide My WP Ghost

Hide My WP Ghost ist ein WordPress-Sicherheits-Plugin.Ändert und versteckt WordPress-Pfade für die beste WP-Sicherheit gegen Hacker-Bots.Das Plugin funktioniert wie eine Security-through-Obscurity-Lösung für eine WP-Website.
Gargoyle

Gargoyle

Gargoyle ist ein kostenloses Firmware-Upgrade für Ihren WLAN-Router, das auf OpenWRT basiert, aber über eine erweiterte Schnittstelle (nicht LUCI) verfügt, die auf Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet ist.
Smoothwall

Smoothwall

Das SmoothWall Open Source-Projekt wurde eingerichtet, um SmoothWall Express zu entwickeln und zu warten - eine kostenlose Firewall, die ein eigenes sicherheitsgesichertes GNU / Linux-Betriebssystem und ...
EasyTomato

EasyTomato

EasyTomato ist ein leistungsstarker, benutzerfreundlicher Manager für freie Bandbreite, der sich perfekt für Schulen, Krankenhäuser und gemeinnützige Organisationen mit langsamen Internetverbindungen und begrenzten IT-Kenntnissen eignet.
TomatoUSB

TomatoUSB

Tomato USB ist eine alternative Linux-basierte Firmware zur Stromversorgung von Broadcom-basierten Ethernet-Routern.
LANWriter

LANWriter

LANwriter ist eine einzigartige Intranet-Softwareanwendung für das zentrale, sichere und geprüfte Veröffentlichen von Daten auf CDs, DVDs, Sticks und FTP-Servern ...
IPFire

IPFire

IPFire ist eine Server-Distribution, die als Firewall verwendet werden soll.Es konzentriert sich auf Flexibilität und reicht von kleinen bis mittleren Unternehmensnetzwerken und Heimnetzwerken.
ZeroShell

ZeroShell

Zeroshell ist eine Linux-Distribution für Server und eingebettete Geräte, die die wichtigsten Netzwerkdienste bereitstellen soll, die ein LAN benötigt.
IPCop

IPCop

IPCop Firewall ist eine Linux-Firewall-Distribution für Privatanwender und SOHO-Benutzer (Small Office / Home Office).Die IPCop-Oberfläche ist sehr benutzerfreundlich und aufgabenbasiert.
securityrouter.org

securityrouter.org

Das securityrouter.org-Projekt ist ein auf OpenBSD basierendes Netzwerkbetriebssystem und eine Softwareverteilung, die eine einzige revisionsverwaltete Klartext-Konfigurationsdatei mit weicher Neukonfiguration enthält, die über die CLI und das Webinterface bearbeitet werden kann.
Sophos XG Firewall

Sophos XG Firewall

Ein moderner Ersatz für Sophos UTM, der auf der Technologie von Sophos, Cyberoam und Astaro basiert.
Forefront Threat Management Gateway

Forefront Threat Management Gateway

Microsoft Forefront Threat Management Gateway (Forefront TMG), ehemals Microsoft Internet Security & Acceleration Server (ISA Server), ist ein Netzwerksicherheits- und ...
Eko

Eko

Eko ist die All-in-One-Plattform, die das Engagement der Mitarbeiter fördert, effektive Schulungen ermöglicht und die Delegierung von Aufgaben für Ihre nicht am Schreibtisch tätigen Mitarbeiter optimiert.
NetWrix Auditor

NetWrix Auditor

Konfigurationsprüfung der IT-Infrastruktur